FAQs,
häufig gestellte Fragen:
Was ist der Unterschied zwischen Therapie und Beratung?
In der Therapie geht man davon aus, dass Du krank bist oder dich krank fühlst.
In der Beratung geht man davon aus mit einem gesunden Menschen zu arbeiten.
Allerdings ist es schwer in der systemischen Therapie und Beratung eine klare Linie zu ziehen, da die Methoden gleich sind.
Was ist eine systemische Beratung/Therapie?
Die Systemische Beratung ist eine professionelle, prozessorientierte Begleitung. Sie setzt voraus, dass in jedem Menschen selbst eigene positive Kräfte wirken. Das Bewusstwerden und die Weiterentwicklung der eigenen Stärken und Ressourcen stehen hierbei im Mittelpunkt. Eine klarere Sicht auf Deine Lebenssituation wird Dir bewusst. In der systemischen Arbeit wird Bewährtes geachtet, neue Veränderungsprozesse werden durch kreative, lösungsorientierte Methoden angeregt. Alles hängt davon ab, wie wir Dinge beurteilen, nicht davon, wie sie sind.
Die Systemische Beratung betrachtet den Menschen als Teil eines komplexen Systems, zu dem alle Beziehungen im Umfeld des Klienten gehören und Einfluss auf dessen Verhalten haben. Sie ist eine wissenschaftlich fundierte und praxisorientierte Gesprächsmethode, die sich durch einen ganzheitlichen Ansatz auszeichnet.
Hierbei kann es sich um das System Paar, Familie aber auch um Teams in der Wirtschaft handeln.
Vorteile der systemischen Beratung
• Kurze Wartezeiten
• Geringer Zeitaufwand
• Autonomie und Nachhaltigkeit
• Wissenschaftliche Anerkennung
Melde Dich jetzt an, damit auch Du endlich aufatmen kannst!